SCHÄRDING. Beim „Naturschutzbund Bezirk Schärding“ fällt Wortteil „Bund“ weg.

Aus dem "Naturschutzbund Oberösterreich Bezirk Schärding – Verein zur Förderung von Naturräumen und Artenvielfalt" ist nun der Verein "Naturschutz Oberösterreich Bezirk Schärding" geworden. Hintergrund sind in Teilbereichen unterschiedliche Auffassungen –…

WeiterlesenSCHÄRDING. Beim „Naturschutzbund Bezirk Schärding“ fällt Wortteil „Bund“ weg.

Ist das Insektensterben auch in unserer Region schon voll im Gange, oder finden die Sechsbeiner bei uns noch ein letztes Insektenparadies?

Das will der Verein Naturschutz OÖ Bezirk Schärding genauer wissen und lädt am 15. September um 14 Uhr in Riedau zum "Insekten-Check". Ein InsektenCheck macht sichtbar, wie es in unseren…

WeiterlesenIst das Insektensterben auch in unserer Region schon voll im Gange, oder finden die Sechsbeiner bei uns noch ein letztes Insektenparadies?

In Sachsenberg wurde Giftköder gefunden. Schärdinger Naturschützer und Jäger schlagen nun Alarm.

WERNSTEIN. Bereits im April dieses Jahres wurde Walter Christl vom Schärdinger Verein Naturschutz Oberösterreich über einen ausgelegten Aasköder in Form von Teilen eines Feldhasen und eines Haushuhns in einem Feld…

WeiterlesenIn Sachsenberg wurde Giftköder gefunden. Schärdinger Naturschützer und Jäger schlagen nun Alarm.

Walter Christl ist nicht mehr Sprecher der Bezirksgruppe des Naturschutzbundes. Er hat eigenen Verein gegründet, der sich ebenfalls für Naturschutz einsetzt.

Walter Christl ist nicht mehr Sprecher der Bezirksgruppe des Naturschutzbundes. Er hat eigenen Verein gegründet, der sich ebenfalls für Naturschutz einsetzt.SCHÄRDING (juk). Schon Anfang des Jahres hat sich das langjährige…

WeiterlesenWalter Christl ist nicht mehr Sprecher der Bezirksgruppe des Naturschutzbundes. Er hat eigenen Verein gegründet, der sich ebenfalls für Naturschutz einsetzt.